Über mich
Ingo Baier
Ausbildung
- Ausbildung zum Radio- und Fernsehtechniker beim Westdeutschen Rundfunk Köln
- Studium zum Diplom-Tonmeister für audiovisuelle Medien an der Filmhochschule Potsdam-Babelsberg
- Praktikum bei der WDR Bigband
- Lehrgang C1/C2 Ausbilder und Registerführer an der Landesmusikakademie NRW
Berufsausübung
- Freiberuflicher Tonmeister seit 2006
- Leitung von Orchestern und Jugendorchestern seit 1998
- Instrumentalunterricht Klarinette & Saxophon
- 2009-2010 verantwortlicher Geräusche-Tonmeister foley-lounge-Studio, Düsseldorf
- 2012-2013 Mischtonmeister an der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM)
- seit 2017 Leitung des Blasorchesters Musikverein Kreuzweingarten-Rheder, Euskirchen
- seit 2017 Durchführung von Jekits-Kursen und Schulorchester an der Rheinschule, Wesseling
- seit 2017 Leitung des Blasorchesters Birkesdorf, Düren, und dessen Jugendblasorchester "Klang for Fun"
- seit 2018 Leitung des Jugendblasorchesters der Musikfreunde Urfeld, Wesseling
Weiteres über mich
Erlernte Instrumente: Klarinette, Saxophon (v.a. Sopran, Alt und Bariton), Klavier, Posaune
autodidaktisch außerdem: Trompete, E-Bass, Querflöte etc...
Ich spiele seit über 20 Jahren in der Bigband der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl mit (mit regelmäßig wechselndem Instrument)
Seit 2008 spiele ich im sinfonischen Kreisblasorchester Rhein-Erft (Klarinette, Alt-Klarinette, Sopransaxophon)